Kommandanten-Prüfung erfolgreich abgelegt

Kommandanten-Prüfung absolviert
Die Hirnsdorfer Kameraden OLM Andreas Tandl und OLM Marcel Tromaier stellten sich 18. Juni 2014 der Kommandanten-Prüfung. Der 4-tägige Kommandanten-Lehrgang wurde bereits ein Monat davor abgehalten.
Gratulation

Bildquelle: FINK, LFV Steiermark
Bericht auf der Homepage des LFV Steiermark: hier klicken
KOMMANDANTEN-LEHRGANG: Kursziel
 Es wird dem Lehrgangsteilnehmer die Fähigkeit vermittelt, die Aufgaben eines Kommandanten zu erfüllen.
 Beschreibung
 THEORETISCHER TEIL:
 – Aufgaben eines Kommandanten – Menschenführung
 – Landesfeuerwehrgesetz
 – Feuerpolizeigesetz
 – Straf-, Zivil- und Verwaltungsrechtliche Probleme
 – Grundbegriffe der Elektrizität
 – Fahrzeug- und Gerätekunde
 – Löschwasserversorgung und Wasserbezugspläne
 – Einsatzleitung bei überörtlichen Einsätzen
 – Kassa- und Rechnungswesen
 – Gefährliche Güter
 – Schriftverkehr
 – Atem- und Körperschutz
 – Alarm- und Brandschutzpläne
 – Baustoffe und Bauteile im Feuer
 – Bauvorschriften für des Land Steiermark
 – Vorbeugender betrieblicher Brandschutz
 – Vorbeugender und abwehrender Brandschutz bei behördlichen Verfahren
 – Einsatztaktik
 – Aktuelle Einsätze
 – Zivile Landesverteidigung
 – Behördlicher Katastrophenschutz
 PRAKTISCHER TEIL:
 – Kommandieren beim Formalexerzieren
 – Projektarbeit
(Kursziel sowie Beschreibung aus dem Kursprogramm der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring)
