Marcel bei der technischen Ausbildung

Drei Tage verbrachte Marcel Tromaier an der Feuerwehr und Zivilschutzschule in Lebring. Besucht wurde der technische Lehrgang I.
Kursziel
 Die Aufgaben der Gruppe und des Einzelnen bei der technischen Hilfeleistung zu erfahren.
 Beschreibung
 THEORETISCHER TEIL:
 – Die Gruppe im technischen Einsatz (Film ÖBFV)
 – Gefahren an der Einsatzstelle
 – Grundbegriffe der Mechanik – Anschlagmittel
 – Baurichtlinien für technischen Fahrzeuge
 PRAKTISCHER TEIL:
 – Greifzug
 – Rollen
 – Knoten
 – Schadstoffbekämpfung behelfsmäßig
 – Anschlagittel
 – Menschenrettung
 – Tauchpumpen, Generator, Beleuchtung
 – Winden, Stützen, Pelzen
 – Suchaktion
 – Dreifußbock
 – Hydraulischer Rettungssatz
 – Praktische Einsatzübung
 – Hydraulischer Rettungssatz
 – Heben von Lasten behelfsmäßig
(Kursziel sowie Beschreibung aus dem Kursprogramm der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring)
